Enges Rückegassensystem mit Kreuzungen auf flachem Gelände / Überproportionale Schädigung empfindlicher Böden
Bei den auf dem Steigerts vorhandenen Böden handelt es sich um empfindliche Böden mit Lößauflage.
Zitat aus den FSC-Richtlinien: "Erschließungssysteme sollen langfristig angelegt werden. Die erstmalige Befahrung führt bereits zu gravierenden, dauerhaften Bodenschäden. Vorhandene, suboptimale Erschließung und Fahrspuren sollen daher der Neuanlage vorgezogen bzw. integriert werden. Ist keine Feinerschließung vorhanden, erfolgt diese in der Regel im Abstand von 40 m. Fachlich nachvollziehbare Ausnahmen sind möglich. So z.B. in Jungdurchforstungen oder wenn das Gelände andere Abstände erforderlich macht. Vor allem auf technisch und ökologisch besonders befahrungsempfindlichen Böden sind diese Ausnahmen auf ein Mindestmaß zu begrenzen." (zu 6.5. Walderschließung und Entwässerung, c) Abstand der Rückegassen, S.48)